Modern
| ![]() |
Traditionell
|
Jung
| ![]() |
Alt
|
Intelligent
| ![]() |
Nicht intelligent
|
Attraktiv
| ![]() |
Unattraktiv
|
Sportlich
| ![]() |
Unsportlich
|
Extrovertiert
| ![]() |
Introvertiert
|
Sympathisch
| ![]() |
Unsympathisch
|
Bekannt
| ![]() |
Unbekannt
|
Lustig
| ![]() |
Ernst
|
Freundlich
| ![]() |
Unfreundlich
|
Wohlklingend
| ![]() |
Nicht wohlklingend
|
Ganz spontan würde ich sagen dass mein Name keine Bedeutung hat. Weder im herkömmlichen Sinn noch bezüglich der Gründe, die meine Eltern für die Namensgebung hatten. Die kamen sich nur sehr originell vor und hatten damit sogar ein bisschen Recht weil ich in meiner Schulzeit immer die einzige Cornelia in der Klasse war. Aber ganz so leicht kommt man aus der Nummer wahrscheinlich nicht raus.
Ich recherchiere also mal kurz...Naja... die klassische Bedeutung haut einen nicht aus den Schuhen. Und weil ich mich weder mit Papst Cornelius noch mit einer jungfräulichen Märtyrerin identifizieren kann, spare ich es mir, weiter darauf einzugehen. Was aber ganz interessant ist, ist das Ergebnis einer Umfrage (siehe Bild oben), wie man sich Cornelias (sollte das bis hierhin noch nicht klar gewesen sein, das ist mein Name) so vorstellt.
Was ich aber gestehen muss... Ich konnte mich nicht durchringen, Cornelia einzugeben.
Außer meiner Oma nennt mich niemand so. Und ich bin froh darüber.
Denn auch wenn die Cornelia-Umfrage fast genauso positiv war, so ist sie doch sehr gegensätzlich zu dem Bild, das der Name bei mir auslöst. Ich habe sofort blaue Wimperntusche, Schulterpolster und Dauerwelle vor meinem inneren Auge weil mein Name für mich der Innbegriff der 80er Jahre ist ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Und was sagst du dazu? :-)